Der ESSENTIAE – Ernährungsblog
Im ESSENTIAE-Ernährungblog schreibe ich, Franziska Gostner, regelmäßig über Themen in Zusammenhang mit Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden.
Was steckt hinter Ernährungsgewohnheiten? Wie kann ich schlechte und unerwünschte Routinen durchbrechen und in positive umwandeln?
Wie ist die Verbindung zwischen meiner Ernährung, Gesundheit und meiner Lebensweise? Welche Lebensmittel haben welche Wirkung? Wann sind welche Speisen empfehlenswert? Kann ich Lebensmittel zielgerichtet zubereiten?
Andere Länder, andere Speisen? Wie kann ich die regionalen Speisen anderer Länder und Kulturen gesund und bekömmlich gestalten?
ESSENTIAE’s 5 Ernährungstipps für Sportler
15. Juli 2016In den Sommermonaten treibt es viele Menschen ins Freie. Auch was den Sport angeht, bevorzugen doch die Meisten die frische Luft. So ergeht es auch meinen neuen Freunden: zwei österreichische Profisegler von born2sail und zwei Radfahrer vom Team EiLi-g .
Gerade im Sport spielt die individuell angepasste Ernährung eine wichtige Rolle bei der Leistungsoptimierung. Doch die Sporternährung wurde in der Ernährungswissenschaft bis vor kurzem noch eher stiefmütterlich behandelt. Glücklicherweise probiert jeder Sportler für sich selbst aus, was ihm gut tut und was nicht.
Dennoch möchte ich an dieser Stelle eine kleine Auswahl an Ernährungstipps geben, die sowohl Kraft-, Ausdauer und Kraftausdauersportlern bei ihrer Leistungsoptimierung helfen können.
Sporternährungstipps
- Vermeiden Sie Energiedefizite, da hier Ihr Körper ganz schnell an die Muskelmasse geht.
- Bevorzugen Sie in der Trainingszeit Vollkornprodukte und pflanzliche Nahrungsmittel mit niedriger glykämischer Last. In der Wettkampfphase greifen Sie hingegen auf schnell verfügbare Kohlenhydrate zurück!
- Bei Kraftausdauereinheiten, die über mehrere Stunden dauern,
essen Sie am besten ca. 3 Stunden vorher eine proteinmoderate, fett- und ballaststoffarme Mahlzeit mit leicht verdaulichen Kohlenhydraten (zB. gemischtes Müsli mit Haferflocken und Bananenstücken).
- Während einer langen Belastung trinken Sie am besten alle 10-20 Minuten ca. 150-200ml eines isotonischen und leicht hypotonen (salz- und kohlenhydrathaltige) Getränkes.
- Vermeiden Sie bei langen Radfahrten, Läufen und Regatten das Zeit-Mengen-Problem indem Sie auf kohlenhydratreiche Müsliriegel, Getränke und Gels zurückgreifen.
Sie möchte mehr wissen? Freuen Sie sich auf meinen Sporternährungsguide, der demnächst Sportlern zur Verfügung stehen wird!
Was ich am Ernährungstraining liebe
14. Juni 2016Oft bekomme ich Anrufe mit der Bitte um eine Ernährungsberatung. In diesen Fällen ist erst einmal meine Aufklärung hinsichtlich Ernährungstraining gefragt.
Streß, Sport und Ernährung
13. Mai 2016Termine und lange To-Do Listen. Der Streßpegel steigt und unser Bedürfnis selbst zu kochen sinkt. Bei Ihnen auch? Dann lesen Sie weiter!
Laßt uns über’s Essen reden!
11. April 2016Vor ca. 2 Wochen habe ich eine Einladung zu einer Veranstaltung bekommen. Wie könnte es anders sein, steht natürlich das Thema Essen im Mittelpunkt. Aber Stop! Nicht das was Sie jetzt vermutlich denken. Oder vielleicht doch?
Wie stärken Sie Vitalität und Wohlbefinden?
11. März 2016Gesenkter Blick, schleppender Gang, ständige Müdigkeit. Beobachten Sie das manchmal an sich selbst? Heute möchte ich mich dem Thema persönliches Wohlbefinden und Vitalität widmen. Lesen Sie in meinem Blog was Sie selbst dafür tun können!
Häufige Fragen und meine Antworten rund um’s Fasten
11. Februar 2016Immer wieder mache ich die Erfahrung, dass sehr viel Halbwissen zum Thema Ernährung herumgeistert und entsprechend viele Mythen heranwachsen. Die jetztige Fastenzeit nehme ich zum Anlass um die häufigsten Fragen und meine Antworten dazu hier zu veröffentlichen.
Gesunde Ernährung im Unternehmen für mehr Leistungsfähigkeit
14. Januar 2016Als durchschnittlicher Arbeitnehmer stehen einem für das Mittagessen meist Unternehmenskantine, Restaurant und Schnell-Imbiß oder Selbst-Mitgebrachtes zur Verfügung. Doch wo lauern Ernährungsprobleme, die vermieden werden sollten?
Wie kann gesunde Ernährung die Leistungsfähigkeit meiner Mitarbeiter beeinflussen?
30. Dezember 2015Die Ernährung löst eine bestimmte Wirkung aus und kann die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen. Warum ist das so?
Was macht RINGANA so einzigartig?
24. November 2015Vegane Naturkosmetik und Nahrungsergänzung ist Trend und sehr beliebt. Was unterscheidet RINGANA von anderen Herstellern? Finde es heraus!
Ernährung als Schulfach?
15. Oktober 2015Schon seit Jahren steht Ernährung als Schulfach im Gespräch. Was spricht dafür und was dagegen? Lies dies Vor- und Nachteile in meinem Blog!
Essen und Stress
1. September 2015Nach dem Urlaub erholt wieder im Alltagsstress und schon melden sich alte Essensgewohnheiten wieder. Aber warum ist das so? Und die viel wichtigere Frage ist: Wie können Sie das ändern?
ESSENTIAE und die 5 Säulen der Gesundheit im Alltag
31. Juli 2015In meinen Ernährungscoachings wollen Menschen überwiegend „gesünder leben“ und „etwas für ihre Gesundheit tun“. Auf meine Frage hin, was sie denn unter „gesund“ verstehen, werden die meisten still und wissen nicht mehr weiter. Erfahren Sie jetzt eine von vielen Möglichkeiten!
Was hilft MIR wirklich beim Abnehmen? – Tipps zum abnehmen
15. Juli 2015Sie möchten abnehmen? Vielleicht haben Sie bereits den Einen oder anderen Versuch hinter sich? Die Wahl bei Diäten ist groß und deren Versprechen noch größer. Lesen Sie in meinem Blog wie Sie selbst entscheiden können welcher Ernährungsweg zum abnehmen für Sie ideal ist!
Schalenfrüchten, Kernen und Nüssen
1. Juli 2015In Zusammenhang mit gesunden Snacks und Fitmachern hört und liest man oft von Nüssen. Besonders in der veganen und vegetarischen Ernährung spielen „Nüsse“ eine wichtige Rolle. Für mich Grund genug mir diese leckeren Knabbereien mal aus der Nähe anzusehen.
Ernährungsbildung in Schulen
11. Juni 2015In den letzten Wochen fallen mir vermehrt Studien über übergewichtige Kinder ins Auge. Tendenz steigend. Für mich Anlass genug mir die Ess-Situation in Schulen genauer anzusehen. Was ist dabei herausgekommen? Lesen Sie selbst…
Was tun, wenn der Heisshunger kommt?
29. Mai 2015Sie müssen unbedingt was essen obwohl Ihr Magen gar nicht knurrt? Es ist egal was Sie verschlingen? Lesen Sie was Sie gegen Heisshunger tun können!
Ein Schwimmbadbistro
13. Mai 2015Sie verbringen den Tag im Schwimmbad. Muss es immer Würstl mit Pommes und deftige Hausmannskost sein? Gesund genießen, immer und überall!
Veganer oder Teilzeitveganer?
29. April 2015Als Teilzeitveganerin kombiniere ich bewusst die Vorteile eines Veganers mit jenen des Mischköstlers. Doch was steckt hinter diesen Begriffen? Erfahren Sie es!
Wie kann ich abnehmen und mein Gewicht langfristig halten?
15. April 2015Die Temperaturen steigen und der Frühling hat endlich seinen Weg auch in die letzten Winkel des Landes gefunden. Hilfe, die Bikini-Saison ist im Anmarsch! Keine Panik! Mit gezielten Do’s and Dont’s klappt das Abnehmen mit Links und das Gewicht bleibt unten!
Das ultimative Ostermenü
27. März 2015Der Countdown bis Ostern läuft unaufhaltsam und wieder stellt sich die Frage: Was soll ich nur kochen? In meinem aktuellen Blog gebe ich einige Tipps für ein schnelles und einfaches 3-Gänge-Menü, das super an individuelle Geschmacksvorlieben angepasst werden kann. Egal ob Fleischfresser oder Veganer: Mit einer bisschen Liebe zum Detail zaubern Sie ein Ostermenü der besonderen Art!
Low-Carb Ernährung im Sport – Geht das?
11. März 2015Vor allem im Ausdauersport sind Carb-Parties ein Klassiker. Kann Low-Carb-Ernährung da überhaupt mithalten? ESSENTIAE erklärt was es mit Low-Carb auf sich hat und die Vorteile im Sport.
Was hat Paleo mit ESSENTIAE zu tun?
25. Februar 2015Seit einigen Jahren findet man immer mehr Anhänger der Paleo-Ernährung. ESSENTIAE gibt Einblick in die Funktionsweise der Paleo-Ernährung und was sie Ihnen bringt.
Was ist Slow Fast Food?
12. Februar 2015Der Begriff “Slow Food” und „Slow Fast Food“ breitet sich immer mehr aus und wird zunehmend trendy. Doch was ist das? Erfahre es hier!
Gesunde Alternativen zu Energydrinks
29. Januar 2015Eine heiße Diskussion um den Verkauf von Energy Drinks an Jugendlich geht um die Welt. Erfahre was dahintersteckt und welche pflanzlichen und nicht schädlichen Alternativen es gibt.
Tipps zum ändern meiner Ernährung in eine gesunde Ernährung und dabei gesund und leicht abnehmen
13. Januar 2015Bei Ihren Neujahrsvorsätzen steht abnehmen ganz oben? Gerne gebe ich Tipps wie Sie langfristig Gewicht reduzieren und vor allem halten können!
Wie steht ESSENTIAE zur neuen Allergenkennzeichnung?
11. Dezember 2014Die Allergenkennzeichnung ist derzeit in aller Munde. Für viele Menschen ist sie ein Segen. Für andere ein unnötiger Zusatzaufwand. Wie steht ESSENTIAE in Salzburg dazu?
ESSENTIAE zu Gast bei FS1 und „Kulinarik aus Weltregionen“
24. November 2014In regelmäßigen Abständen empfängt Sabaha Sinanovic Köche mit unterschiedlichstem kulturellem Hintergrund. Gemeinsam entdecken Moderatorin und Koch regionale, menschliche und kulinarische Besonderheiten. Auch ESSENTIAE aus Salzburg war mit dabei…
ESSENTIAE goes Linz
14. November 2014Beim November-Event der OUT OF OFFICE Party von mary’s shoes gibt es ESSENTIAE’s Köstlichkeiten. Gesunde UND genussvolle Speisen für den Alltag.
ESSENTIAE simply delicious bei der 2. Salzburger Trashboutique
27. Oktober 2014Am 26. Oktober 2014 konnte man die Gelegenheit beim Schopf packen und sich durch einige typische ESSENTIAE-Speisen durchprobieren. Franziska Gostner gestand Rede und Antwort zu ihrem Angebot und plauderte aus dem Nähkästchen.
Aktionstage Nachhaltigkeit
10. Oktober 2014Bei den Aktionstagen Nachhaltigkeit setzt ESSENTIAL einen Schritt gegen das Überangebot von Lebensmitteln zu mehr Bewusstsein und Nachhaltigkeit.
Der Geburtstag und andere Feierlichkeiten
12. September 2014Haben Sie in den nächsten Wochen eine längere Veranstaltungsreihe mit vielen und üppigen Essen? Vielleicht auch das Eine oder Andere Fest mit viel Torten und Süßem? ESSENTIAE kennt zahlreiche dieser Situationen und gibt Denkanstöße wie Sie mit Genuss und ohne Reue durch diese Zeit kommen.
Gute Laune und starkes Immunsystem im Herbst
28. August 2014Der Herbst wird von vielen Menschen als Übergangszeit zwischen Sommer und Winter gesehen. Die Temperaturen werden kälter und die Natur zieht sich langsam zurück. Es ist an der Zeit das eigene Immunsystem zu stärken und sich selbst für den Winter vorzubereiten. Was geht in dieser Zeit in unserem Körper vor sich? Welche Empfindungen verspüren wir oft und wie unterstützen wir ihn am besten?
Essen unterwegs im Restaurant und Anderswo
20. Juli 2014Essen Sie häufig unterwegs? Vielleicht im Restaurant? ESSENTIAE gibt Ihnen Tipps für vitale Speisen außer Haus.
Wer ist ESSENTIAE, was macht ESSENTIAE?
7. Mai 2014ESSENTIAE ist ein junges Unternehmen in Salzburg mit dem Ziel einer gesundheitsorientierten Ernährung im Vordergrund. Die Leistungsfähigkeit nach dem Essen soll erhalten bleiben und die essensbedingte Müdigkeit vermieden werden. Gesundes Essen und guter Geschmack werden vereint. Aufgrund zahlreicher ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten bewegt sich der Trend zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Die Schwierigkeit […]
Ausgewogene Nährstoffversorgung im Mai
28. April 2014In meiner täglichen Ernährung ist Ausgewogenheit und regionale Herkunft wichtig. Ich habe mich mal mit beiden Themen näher beschäftigt. Ich möchte wissen ob und inwieweit der tägliche Bedarf an Vitalstoffen mit regional erhältlichen Lebensmitteln gedeckt werden kann. Dabei gehe ich von 3 Mahlzeiten täglich und angemessenen Portionen aus. Im Allgemeinen werden von der DGE […]
ESSENTIAE und die Semanta Santa – Ostern in Spanien
15. April 2014In Spanien gilt die Osterzeit zu den höchsten Feiertagen im Jahr. Die Feiertage werden anders verbracht als in Österreich und Deutschland. ESSENTIAE gibt Einblick wie die Semana Santa, das Osterfest in Spanien, abläuft.
Das Essen und der liebe Kopf
14. April 2014In hektischen Situationen weiß ich oft nicht wo mir der Kopf steht. Ich greife wie automatisch zu süßem Essen obwohl ich keinen Hunger und keine Lust danach verspüre. Womit hängt das zusammen?
Die Bärlauch-Saison ist voll im Gange
10. April 2014Durchschnittlich von März bis Juni ist Bärlauch-Saison. Was ist Bärlauch und was mache ich damit?
Fasten mit Genuss
27. März 2014Die Zeit zwischen Fasching und Ostern eignet sich besonders gut um Stoffe aus dem Körper zu entfernen, die sich auf das Wohlbefinden unvorteilhaft auswirken. Die Meinung zum Thema Fasten geht stark auseinander. Das fängt bereits bei den Begrifflichkeiten an: Schlacke, Giftstoffe, Ablagerungen usw… Fest steht, dass der Körper ein Meister im Umwandeln von […]
Mein typisches Frühstück
20. März 2014Die Meinung, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages sei, ist weit verbreitet. Auch bei mir war das bis vor wenigen Monaten so. Vor einem Jahr hätte mein Frühstück in etwa so ausgesehen: eine richtig große Portion Müsli mit möglichst viel verschiedenen Flocken und Trockenobststückchen. Damit das Getreide nicht so trocken ist, gehört noch […]
Chia
11. März 2014Warum waren Chia-Samen bereits zu Zeiten der Azteken fixer Bestandteil der Ernährung?
ESSENTIAE geht online
28. Februar 2014Nach 6 Monaten erstellen und bearbeiten, startet ESSENTIAE ihre Tätigkeit offline und online.