Ein Schwimmbadbistro

In den letzten Tagen sind die Temperaturen zumindest bei uns in Salzburg schon ziemlich warm und sommerlich gewesen. Und wenn ich mich recht erinnere, müßte auch bald der kalendarische Sommeranfang sein? Die Freibäder sind mittlerweile so ziemlich alle offen und viele ziehen sportlich ihre ersten Bahnen und vergnügen sich im kalten Nass oder beten die Sonne an ;-).

 

Zusammen mit Schwimmsportlern, einigen Familien mit Kindern essentiae ernährungscoaching salzburg sportjeckenund anderen Einzelfiguren habe ich schon mein Schwimmdebut für diese Saison hinter mir. Vielleicht nicht als 1. aber als 7. war ich an besagtem, heißen Sonnentag drin. Es waren 30°C vorhergesagt und das Motto lautete das bei uns eher seltene, heiße Wetter zu genießen. Gesagt, Getan. Aber nach ein paar Stunden Sonne, schwimmen und ziellos herumspazieren trübte sich meine Stimmung: Huuunger! Etwas zum Essen musste her. Und nach Möglichkeite nicht irgendwas. Ich wollte ja nicht für den Rest des Tages mit einer Riesenkugel als Bauch rumlaufen!

 

Was gibt es zu essen?

Das Schwimmbadbistro war schnell gefunden. Ein kurzer Blick und alles war klar: begrenzte Auswahl. Es gab gummiartige Süßigkeiten in allen nur vorstellbaren Formen, Größen und Farben, den Einen oder Anderen Kuchen und ein beachtliches Sortiment an abgepacktem Eis. Ich konnte mich entscheiden zwischen diversen Würsten à la Frankfurter oder Weckerl mit unterschiedlichen Belegen. Zum Trinken viel mir die klassische Getränkekarte mit Limonaden, Tee/Kaffee, Bier usw auf.

 

Und was durfte es nun sein? Ich entschied mich für das essentiae ernährungscoaching salzburg schnitzelsemmelSchnitzelsemmerl. Ich hätte besser etwas anderes genommen. Das Brot war nicht besonders gut, und das Fleisch hat mich auch nicht besonders von den Socken gehauen. Und nährwerttechnisch ganz zu schweigen ABER für den Moment war mein Hunger weg! Und genau darum ging es ja :-).

 

Allerdings konnte ich durchaus einen gewissen Appetit nach mehr bemerken. Am liebsten hätte ich noch eine schöne fette Wurst hintergeschoben und noch ein Schoko-Eis verdrückt. Im Gegensatz zu mir taten das auch viele. Ob jene Leute wissen, dass im Sommer der Stoffwechsel weniger aktiv ist und er somit auch weniger Energie und vorallem andere Dinge als im Winter benötigt? Also Vorsicht bei Badetagen mit dem Essen aus Langeweile ;-).

 

Welcher Snack wäre besser?

Mein Tipp: Nehmen Sie sich etwas von zuhause mit oder kaufen Sie sich auf dem Weg etws im Supermarkt zB. Tomaten mit hart gekochtem Ei, Thunfisch-Gemüsesalat, Gemischter Salat mit Putenstreifen/Thunfisch/Ei/Käse. Falls sich der Gang zum Bistro nicht vermeiden läßt, greifen Sie nur zu 1 belegten Brötchen oder nehmen 2 Schitzel etc. ohne Brötchen.

 

Meine Schnitzelsemmel war absolut ausreichend. Ich hatte auch nach 6 Stunden keinen Hunger trotz am Abend einen Weg mit dem Rad und 1 Std bei ca. 27°C laufen

 

Also viel Spaß und Guten Hunger bei Ihrem nächsten Bade-Ausflug!